Workshop: Umgang mit Hass und Hetze | Für Kandidierende & interessierte Frauen
Mit antifeministischen Einschüchterungsversuchen werden Frauen zunehmend davon abgehalten, sich öffentlich als Politikerinnen zu präsentieren und gesellschaftliche bzw. politische Entscheidungen
Mit antifeministischen Einschüchterungsversuchen werden Frauen zunehmend davon abgehalten, sich öffentlich als Politikerinnen zu präsentieren und gesellschaftliche bzw. politische Entscheidungen zu treffen. Daher ist das Sprechen über Hass und Hetze im politischen Alltag essenziell. Im Workshop werden die Formen digitaler Gewalt besprochen und konkrete Handlungsstrategien aufgezeigt, um sich vor Angriffen zu schützen bzw. auf diese reagieren zu können.
Geleitet wird der Workshop von Nina Prehm. Sie ist Senior Expert im Bereich Kommunikation bei der EAF Berlin und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion und Social Media.