Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen Aktuelles

Von Vereinbarkeit über Mut bis hin zu Auftrittskompetenz und Resilienz
Wir widmen uns in unseren Veranstaltungen einer großen Bandbreite kommunalpolitisch relevanter Themen. 

Sie sind Gleichstellungsbeauftragte oder Multiplikator*in? Besuchen Sie unser Veranstaltungsangebot und entwickeln Sie gemeinsam mit uns Handlungsstrategien zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik.

Sie sind Kandidatin? Ab 2025 bereiten wir Sie in parteiübergreifenden Workshops auf den Wahlkampf und Ihre künftigen Aufgaben in den kommunalpolitischen Gremien vor.

Die Workshops und Lunch Talks finden online statt. Bitte melden Sie sich per Mail an: bethechange@rub.de

Das vollständige Programm finden Sie hier:

  • 🡒  ·  19:30 - 21:30 Uhr

    Workshop: Macht- und Mikropolitik | für Kandidierende & interessierte Frauen

    Mikropolitik ist das Arsenal jener alltäglichen „kleinen“ Machtmethoden, mit denen innerhalb von Organisationen und Parteien Macht aufgebaut und eingesetzt wird. Der Workshop reflektiert das persönliche Verständnis von Macht und wie sie eingesetzt werden kann, um politische Ziele zu erreichen.Manuela Möller (EAF Berlin)

    Mikropolitik ist das Arsenal jener alltäglichen „kleinen“ Machtmethoden, mit denen innerhalb von Organisationen und Parteien Macht aufgebaut und eingesetzt wird. Der Workshop reflektiert das persönliche Verständnis von Macht und wie sie eingesetzt werden kann, um politische Ziele zu erreichen.

    Manuela Möller (EAF Berlin)

  • 🡒  ·  12:30 – 13:30 Uhr

    Lunch Talk: Schutzschild für Gleichstellung: Wie gehe ich mit Anfeindungen um? | für Gleichstellungsbeauftragte

    In dieser einstündigen Veranstaltung möchten wir uns mit einem Thema auseinandersetzen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: Anfeindungen gegenüber Gleichstellungsbeauftragten und

    In dieser einstündigen Veranstaltung möchten wir uns mit einem Thema auseinandersetzen, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: Anfeindungen gegenüber Gleichstellungsbeauftragten und Kommunalpolitikerinnen und wie sie sich davor schützen können.

    Die Kommunalwahlen 2025 rücken näher, und die Herausforderungen, mit denen Gleichstellungsbeauftragte konfrontiert sind, werden zunehmend komplexer. Wir wollen über Strategien sprechen, wie man sich gegen Angriffe und Diskriminierungen zur Wehr setzen kann und welche rechtlichen sowie praktischen Hilfsmittel zur Verfügung stehen.

    Manuela Möller (EAF Berlin)

  • 🡒  ·  12:30 – 13:30 Uhr

    Lunch Talk: Dein Netzwerk – Dein Erfolg! | Für Kandidierende & interessierte Frauen

    Netzwerke für Frauen in der Politik spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Ungleichgewichte zu überwinden. Sie bieten nicht nur einen Raum für Austausch, Unterstützung und Empowerment,

    Netzwerke für Frauen in der Politik spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Ungleichgewichte zu überwinden. Sie bieten nicht nur einen Raum für Austausch, Unterstützung und Empowerment, sondern auch konkrete Hilfe bei der Karriereentwicklung und strategischen Vernetzung. Warum ist es so wichtig, über solche Netzwerke zu sprechen? Zum einen, weil Frauen oft auf Hindernisse stoßen, die männliche Kollegen weniger betreffen – sei es durch ungleiche Chancen, Stereotype oder eine fehlende Förderung. Netzwerke bieten einen geschützten Raum, um Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken. Sie ermöglichen es, politische Expertise zu vertiefen, Mentoring zu erhalten und vor allem sichtbar zu werden.

    Diese Veranstaltung soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, solche Netzwerke zu fördern und sich aktiv auszutauschen und Tipps für ein erfolgreiches Netzwerk geben. Nur gemeinsam können wir eine politische Kultur schaffen, die Frauen auf allen Ebenen stärkt und in der ihre Perspektiven und Ideen gleichwertig gehört werden.

    Cécile Weidhofer (EAF Berlin)

Veranstaltungen Rückblicke

Für gleichberechtigte politische Teilhabe und Demokratieförderung stehen wir auch auf Instagram ein.

Stay tuned 🡒 @bethechange_nrw