Eine starke Demokratie braucht
vor allem eins:
Perspektivenvielfalt
Diese Vielfalt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Frauenanteil in der Politik liegt auf vielen politischen Ebenen bei ca. 30 Prozent und sinkt sogar, wie aktuelle Wahlergebnisse zeigen. Von gleichberechtigter politischer Teilhabe kann daher keine Rede sein! Das gilt insbesondere für die Kommunalpolitik, die Basis unserer Demokratie.
Nordrhein-Westfalen
Diese Zahl fordert uns alle dazu auf, etwas zu verändern! Für gleichberechtigte politische Partizipation müssen wir uns aktiv einsetzen: Mit dem Projekt Be the Change. Frauen für Demokratie wollen wir Frauen dazu ermutigen, ihre Stimme in die Politik einzubringen.
Um das zu erreichen, richten wir uns an Sie
- Gleichstellungsbeauftragte aus NRW und weitere wichtige Multiplikator*innen.
- bereits politische engagierte Frauen oder Frauen, die über den Einstieg in die Politik nachdenken.
- Interessierte und Unterstützer*innen.
Seien Sie Teil eines nachhaltigen Wandels
Besuchen Sie unser Veranstaltungsangebot und entwickeln Sie gemeinsam mit uns effektive Handlungsstrategien zur Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik. Sie sind Kandidatin? Ab 2025 bereiten wir Sie in parteiübergreifenden Workshops auf den Wahlkampf und ihre künftigen Aufgaben in den kommunalpolitischen Gremien vor.
So geht Wandel
Wir wollen Gleichstellungsbeauftragte, Multiplikator*innen, politisch engagierte Frauen und Interessierte möglichst niedrigschwellig unterstützen. Laden Sie sich in unserer digitalen Toolbox hilfreiche Dokumente und Inhalte herunter, die Sie in Ihrer Arbeit und bei der Gewinnung von Frauen für die Kommunalpolitik ganz konkret einsetzen können.
Wir gemeinsam
Unsere Demokratie bleibt nur dann stark, wenn unterschiedliche Standpunkte in politischen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden. Deshalb liegt uns die Förderung gleichberechtigter politischer Teilhabe besonders am Herzen. Hier erfahren Sie mehr darüber, was uns als Projektteam motiviert.